
GLOBALE
WIRTSCHAFTS +
ZUKUNFTS
STRATEGIEN
Wir helfen der Schweizer Finanzindustrie im
digitalen Wandel zu navigieren
Unsere nächsten öffentlichen Events starten im Jahr 2024.
Inside Future
Think-Tank und digitales Institut für Zukunftsforschung mit Fokus auf die Schweizer Finanzindustrie
Inside Future wurde 2019 als Thinktank und digitales Zukunftsinstitut für die Schweizer Finanzindustrie gegründet.
Das Institut hat sich in kürzester Zeit als wichtiger Ansprechpartner für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen der Schweizer Finanzindustrie etabliert. Die Kompetenz des Thinktanks ist die Beurteilung des digitalen Wandels und ein weltweites Netzwerk zu den absoluten Top-Experten in diesem Gebiet.
Das Team von Inside Future und das weltweite Netzwerk an assoziierten Experten beurteilen laufend die neusten Studien und Expertisen auf dem Gebiet des digitalen Wandels für die Finanzindustrie. Die Stärke von Inside Future ist es, den Themen mit den weltweit besten Experten auf den Grund zu gehen und eine Relevanz zur Schweizer Finanzindustrie herzustellen. Eigene Berichte und Expertisen helfen unseren Kunden echte Opportunitäten von Innovations-Theater zu unterscheiden.
Inside Future ist nur der Zukunft verpflichtet und möchte den Wandel für die nächste Generation des Schweizer Finanzplatzes greifbar machen. Der beschleunigte Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft ist eine Chance, wenn man versteht, nach welchen Regeln diese Verschiebungen passieren. Inside Future möchte zu einer positiven Vision des Finanzwesens beitragen.
Auf Basis von klar erkennbaren Entwicklungen und Trends werden die anstehenden Veränderungen erklärt. Wir zeigen auf, wo neue Geschäftsfelder entstehen. Inside Future hilft Unternehmen und Entscheidern der Finanzindustrie dabei, zukunftsweisende Strategien und Innovationen zu entwickeln.

Unser Angebot
Wir bauen Netzwerke zu den wichtigsten Experten
Future Finance Circles im Kloster Engelberg
Exklusive Retraits zu Trends und Future Shifts der Finanzindustrie. Die eintägige Veranstaltung ist ausgerichtet auf Verwaltungsräte und Geschäftsleitungsmitglieder der Schweizer Finanzindustrie. Die Teilnahme und der Zugriff auf die Plattform ist nur mit einer persönlichen Einladung möglich. In diesem Format geht es nicht um Präsentation, sondern um die Diskussion mit den Experten. Wir laden pro Veranstaltung maximal neun Gäste ein.
Briefing für Unternehmen der Schweizer Finanzindustrie
Zusammen mit uns die Zukunft verstehen. Wir unterstützen Ihr Team mit einem individuellen «Trend und Innovation - Briefing». Unser Ziel ist, dass Sie die Herausforderungen der Finanzwelt von morgen erkennen und verstehen. Mit einem gezieltem Trend-Research und systematischen Analysen schaffen wir gemeinsam eine fundierte Basis für Ihre zukunftsfähigen Digital-Strategien. Das Studiendesign ist stets an Ihren Kundenanforderungen ausgerichtet. So werden Trends, Märkte und Handlungsoptionen transparent und verständlich.
Workshops für Ihr Unternehmen
Wir sorgen dafür, dass Ihre Innovationsprojekte zum Erfolg werden. Auf Basis unseres individuell für Sie erarbeiteten Trend- und Innovations-Workshops (1-2 Tage vor Ort) verstehen Sie Ihre zukünftigen Herausforderungen und erhalten anhand eines Ideenportfolios konkrete, greifbare und unternehmerische Entwicklungsvorschläge.
Investment Protection
Wir sichern Ihr Investment in den digitalen Ausbau ab. Im Vorfeld jeder Projektausführung steht bei Inside Future die Investment Protection Phase. Im Rahmen der IP I & II werden die jeweiligen Kundenbedürfnisse durch qualifizierte Interviews eingehend überprüft und mit dem vorgegebenen Projektziel abgeglichen. So können Projekte und Produkte dezidiert auf den Erwartungshorizont des Kunden zugeschnitten werden.
Begleitung und Beratung
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft. Im Regelfall begleiten wir Innovationsstrategien und -projekte nach der Inside Future Briefing-, Workshop- und Investmentprotection-Phase. Diese individuelle Prozessbegleitung ist oft strategischer Natur, kann im Einzelfall jedoch auch operativ durch unser Tech- und Expertenteam übernommen werden.
Speakings
-
Als Experten für die Digitalisierung in der Finanzindustrie
-
Zum Umgang mit neuen Technologien in der Finanzindustrie
-
Zur Zukunftsforschung und zu den Megatrends in Finanzwirtschaft
-
Zu den Veränderungen in der Gesellschaft und die damit verbundenen Auswirkungen auf die digital Zukunft der Schweizer Finanzindustrie.

Inside Future Team

Martin C. Meyer
Co-Founder
Managing Partner


Christina Kehl
Co-Founderin / Partnerin
Kloster Engelberg
Das Kloster Engelberg ist unser Veranstaltungsort.
Tradition trifft Zukunft.
Das Kloster Engelberg ist eine Benediktinerabtei in Engelberg im Kanton Obwalden in der Schweiz. Das Kloster wurde 1120 von Konrad von Sellenbüren gegründet und mit Mönchen aus dem Kloster Muri besiedelt. Die Gebäude entstanden nach dem verheerenden Klosterbrand von 1729 und gehören zu den grössten Barockanlagen der Zentralschweiz.
Im Jahre 2020 kann das Benediktinerkloster Engelberg auf 900 Jahre ununterbrochenes Wirken zurückblicken. Seit der Gründung prägt das Kloster die Geschichte des Hochtals und hat die Entwicklung der Gemeinde zum heute international bekannten Tourismusort wesentlich mitgestaltet. Aufgrund der seit je engen Bande zwischen Kloster und Dorf erwuchsen die heutigen Tätigkeiten der Mönche weitgehend aus den Bedürfnissen des Ortes.
Dank der grossen Gastfreundschaft des Klosters dürfen wir die Räumlichkeiten für unsere Veranstaltung nutzen. Das Kloster bietet nicht nur eine ausgezeichnete Infrastruktur, es unterstützt auch den vertraulichen Rahmen, in dem unsere Briefings und Gespräche stattfinden.
Abt Christian freut sich auf einen angeregten Austausch über Zukunft, Werte und Technologien mit allen Gästen und Teilnehmern von Inside Future.



Anstehende Events
Wir planen alle zwei Jahre Veranstaltungen im Kloster Engelberg. Unter anderem zu diesen Themen:
Die 8 Digitalen Megatrends
in der Finanzindustrie: Neue Chancen und Risiken
Frühjahr 2024
Moderne Businessmodelle in der Finanzindustrie 2040
Frühjahr 2024
Kundschaft 2040:
wie sieht der Finanzdienst-
leistungskunde im 2040 aus?
Sommer 2024
Digitale Ethik: Chancen und Risiken für die Finanzindustrie
Sommer 2024
Künstliche Intelligenz: Neue Lösungen für die Finanzindustrie
Sommer 2024
Cyber-Risk Briefing: Aktuelle Insights für die Finanzindustrie
Herbst 2024
Interessiert an einer Teilnahme? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.